Srinagar

Srinagar
Srinagar
 
[englisch 'sriːnəgə], Sommerhauptstadt des von Indien verwalteten Teils Kaschmirs (Bundesstaat Jammu and Kashmir), 1 768 m über M., im Hochbecken von Kaschmir, am Jhelum, 935 700 Einwohner; Universität (gegründet 1969), Sri Pratap Singh Museum (gegründet 1898); Handelszentrum des fruchtbaren Hochbeckens, viele Handwerksbetriebe (Teppich-, Brokat-, Wollwebereien, Metall- und Holzverarbeitung), stark besuchtes Touristenziel. Da Fremden der Hausbesitz auf dem Land verboten ist, leben diese auf dem Dalsee (45 km Durchmesser) in teils luxuriösen Hausbooten; doch auch viele Einheimische leben in Hausbooten; ein weiteres Charakteristikum des Dalsees sind die schwimmenden Gärten (Gemüsebau auf Flößen; ähnlich den Chinampas) mit den hier abgehaltenen Märkten; auf schmalen Wasserstraßen sind einfache Boote und überdachte Gondeln das Hauptverkehrsmittel. Durch die Straße über den Banihal nach Jammu (erbaut 1955-60) ist Srinagar an das indische Straßennetz angeschlossen. Die Straße nach Leh in Ladakh (erbaut 1962-74) ist im Winter unpassierbar.
 
 
Aus der Zeit vor dem Eindringen des Islam (seit dem 14. Jahrhundert) sind nur wenige Zeugnisse erhalten (Skulpturen des 8.-12. Jahrhunderts im Sri-Pratap-Singh-Museum). Hoch über der Stadt die Festung Hari Parbat (1592), die im 18. Jahrhundert ausgebaut wurde. Das heutige Stadtbild wird beherrscht von Moscheen (Shah-Hamadan-Masjid, 1732; Jama-Masjid, 1404, erneuert 1674) und Wohnhäusern mit kunstvoll geschnitzten Galerien. In der Nähe des Dalsees erstrecken sich in Hanglage die Gärten der Mogulzeit (»Mogulgärten«), u. a. der Shalimargarten.
 
 
Srinagar wurde vielleicht im späten 6. Jahrhundert n. Chr. gegründet (nach anderer Auffassung bereits unter Ashoka im 3. Jahrhundert v. Chr.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Srinagar — Srinagar …   Deutsch Wikipedia

  • Srinagar — Srīnagar Vue panoramique de Srinagar Administration Pays  Inde …   Wikipédia en Français

  • Srinagar — es la capital de verano del estado de Jammu y Cachemira, en la India. Está situada en el valle de Cachemira. La ciudad se encuentra a las dos orillas del río Jhelum, afluente del Indo. Está situada a 876 km al norte de Nueva Delhi y se encuentra… …   Wikipedia Español

  • Srinagar — (Suridschanagar, »Sonnenstadt«), Sommerresidenz des Maharadscha von Kaschmir, unter 54°6 nördl. Br., 1603 m ü. M., 3 km längs beiden Ufern des 80 m breiten Dschelam, über den sieben Brücken führen, in malerischem Talkessel, aber mit ungesundem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Srinagar — Srīnagar, Kaschmir, Hauptstadt der Prov. Kaschmir und des Reichs Kaschmir und Dschamu, Sommerresidenz des Maharadscha, am Dschihlam, (1901) 122.618 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Srinagar — (Srīnagar) ► C. del NO de la India, cap. estival del estado de Jammu y Cachemira; 594 775 h. Numerosos monumentos y célebres jardines de los emperadores mongoles. * * * Ciudad (pob., est. 2001: 894.940 hab.), capital de verano del estado de Jammu …   Enciclopedia Universal

  • Srinagar — [srē nug′ər] city in N India, on the Jhelum River: summer capital of Jammu and Kashmir: pop. 586,000 …   English World dictionary

  • Srinagar — Infobox Indian Jurisdiction native name = Srinagar other name = श्रीनगर/سِرېنَگَر nickname = Paradise on Earth type = capital skyline = Srinagar.jpg skyline caption = View of Srinagar and Dal Lake latd = 34.09 longd = 74.79 state name = Jammu and …   Wikipedia

  • Srinagar — /sree nug euhr/, n. a city in and the summer capital of Kashmir, on the Jhelum River. 403,000. * * * City (pop., 2001 prelim.: 894,940), summer capital of Jammu and Kashmir state, northwestern India. It lies on the banks of the Jhelum River in… …   Universalium

  • Srinagar — 1 Original name in latin Srinagar Name in other language Gorad Srynagar, SXR, Shrinagar, Srinagar, Srinagara, Srinagaro, Srinankar, Srinigar, Srnagar, Suryanagar, cirinakar, seulinagaleu, shurinagaru, si li na jia, sirinagara, siry nagar,… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”